Kreative Spielwiese
Webseite mit Elementor
In den Jahren 2024 und 2025 hat Elementor, der führende Page Builder für WordPress, zahlreiche Neuerungen eingeführt. Diese sind für unsere Webseiten-Kunden, aber auch für die Erstellung und Verwaltung von Websites wichtig. Unserer Meinung nach hat sich die Usability für die Benutzer verbessert und die Leistung von Elementor ist besser geworden.
Einfache Bedienung
Inhalte schnell bearbeiten.
Tolle Animationen
Modernes Design & Layout.
Drag & Drop
Gestaltung einfach gemacht.
Vorlagen
Speichern wichriger Inhalte.

Professionelles Werkzeug
Unsere Kunden profitieren
Als Webagentur arbeiten wir mit Elementor
Die Arbeit im Alltag mit Elementor hat sich bewährt. Wir behalten deshalb als Webagentur die Neuerungen, die Elementor bringt, stets im Auge. Nicht zuletzt, um sie unseren Firmenkunden weitergeben zu können.
- Dynamische Inhalte: Elementor hat die Möglichkeit, Inhalte dynamisch zu gestalten. Dies ermöglicht es Entwicklern, Websites zu erstellen, die sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen und relevante Informationen in Echtzeit liefern.
- Formular-Builder: Mit dem verbesserten Formular-Builder können Sie komplexe Formulare erstellen, die sich nahtlos in verschiedene Marketing- und CRM-Tools integrieren lassen.
- Bewegungs- und Animationseffekte: Neue Animationseffekte ermöglichen es, Websites lebendiger und interaktiver zu gestalten. Dies erhöht die Benutzerbindung.
- Erweiterte WooCommerce-Tools: Für WooCommerce-Websites wurden spezialisierte Werkzeuge eingeführt, die die Produktpräsentation und den Verkaufsprozess optimieren.
Schnelle Ladezeiten
Leistungsoptimierung
Die Performance von Websites ist entscheidend für den Erfolg: Schnelle Webseiten haben auch bei Google einen Vorteil. Elementor hat daher mehrere Massnahmen ergriffen, um die Ladezeiten und die Gesamtleistung zu verbessern.
- Bedingte CSS-Ladung: Durch das Laden von CSS nur bei Bedarf wird unnötiger Code reduziert, was die Seitenladezeiten verkürzt.
- Element-Caching: Optimierte Caching-Mechanismen erhöhen die Reaktionsfähigkeit des Editors und reduzieren Verzögerungen bei der Bearbeitung, wie codewatchers schreibt.
- DOM-Optimierung: Ein saubererer und effizienterer Code führt zu stabileren und schnelleren Websites.
Bildoptimierung
- AVIF-Konvertierung: Dieses moderne Bildformat bietet eine bessere Komprimierung und kleinere Dateigrössen, was die Leistung steigert.
- Unterstützung für hohe Auflösungen: Grosse, hochauflösende Bilder können Sie verarbeiten, ohne die Ladezeiten negativ zu beeinflussen.
Künstliche Intelligenz
Wir haben die weiterentwickelte Elementor AI getestet und setzen sie im Webagentur-Alltag ein. Sie umfasst mehrere nützliche Features, die sich auch bei Elementor nachlesen lassen.
- KI-Copilot: Personalisierte Abschnittsvorschläge beschleunigen den Website-Erstellungsprozess.
- Generative KI-Werkzeuge: Von der Texterstellung bis zur Bildgenerierung ermöglichen diese Tools die Produktion professioneller Inhalte direkt im Editor.
- Bildbearbeitung: Funktionen wie Bildbereinigung und Stilangleichung sorgen für konsistente und ansprechende Visuals.
Neue Widgets
Elementor hat neue Features eingeführt, um den Funktionsumfang zu erweitern:
- Floating Bars und Variable Fonts: Diese ermöglichen es, aufmerksamkeitsstarke Elemente zu erstellen und die Typografie flexibel zu gestalten.
- Off-Canvas-Widget: Ermöglicht die Erstellung interaktiver Layouts, die das Benutzererlebnis verbessern.
- Such-Widget mit Live-Ergebnissen: Verbessert die Suchfunktionalität auf Websites durch sofortige Ergebnisse.