Wer für seine Firma eine erfolgreiche Homepage erstellen möchte, muss auf attraktives Design, Übersichtlichkeit und Aktualität achten. Dazu kommt die korrekte Wiedergabe auf den modernen mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones. Der Erfolg bleibt dennoch aus, wenn die Seite von der Zielgruppe nicht gefunden wird, das heisst, wenn sie in den Suchmaschinen keinen Platz weit oben erreicht. Daher achten unsere Webdesigner aus St. Gallen nicht nur auf einen überzeugende Auftritt, sondern auch auf eine gute Platzierung bei den Suchmaschinen.
Wir achten auf Ihr Budget.
Für beste Google-Rankings.
Wir schreiben Ihre Texte.
Fotoshooting inklusive.
Kontaktieren Sie unser Team
Aadorf
Rapperswil-Jona
Sie erhalten mit WordPress Elementor ein top modernes CMS, das Ihnen gehört.
Sie erhalten von uns Design, Programmierung, Webtexte und SEO für Google – eine fixfertige Webseite.
Damit sich Ihr Angebot übers Internet besser verkauft, setzen wir neuste Boosting-Techniken ein.
Alles wird für Google programmiert: Die Zieleinfahrt Ihres Projekts wird ein Erfolgserlebnis.
Die Gemeinde St. Gallen im gleichnamigen Kanton
Die Gemeinde St. Gallen bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Ostschweiz. Der Name St. Gallen leitet sich ab von dem Wandermönch St. Gallus, zu dessen Ehren eine Abtei mit seinem Namen gegründet wurde. Von hier ist man in einer Viertel Stunde am Bodensee und in einer guten Stunde in Eschenbach am Zürichsee.
Webagentur
aretis
Sind Sie in St. Gallen?
Webmaster vor Ort
St. Gallen ist wegen seiner Stickereien bekannt, die im Textilmuseum bewundert werden können. Sehenswert sind auch die Stiftskirche und die Stiftsbibliothek, die von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen wurden. Somit bietet der Ort genügend Anknüpfungspunkte, um eine Homepage lokal zu verankern.
Aus folgenden Gründen:
Ein unseriöser Eindruck irritiert potenzielle Kunden.
Ihre Webseite wird nicht gefunden – selbst wenn das Angebot top ist.
Neue Seiten führen Besucher schnell zu Kauf & Kontaktaufnahme.
Alte Seiten sind zuwenig Handy-optimiert. Die Folge ist Kundenschwund.
Veraltete CMS-Versionen sind ein Risiko für schädliche Angriffe.