Innovatives Webdesign für die Nordwestschweiz

Erfolg im Internet haben

Die Erfolgsfaktoren für eine Firmenwebsite sind Zielgruppenorientierung, konkrete Ziele, durchdachte Navigation, echter Mehrwert und exzellente Texte. Die Websites vieler KMUs sind eher nach Schema F gestaltet. So verschenkt man viel Potential. Auch für Firmen in der Nordwestschweiz gilt: Das Webdeisgn sollte durch die Webdesigner durchdacht aufgegleist und umgesetzt werden. Es zahlt sich aus, professionelle Web-Berater zu beschäftigen, Grafiker, die sich mit Homepage-Entwürfen auskennen. Nordwestschweizer Firmen haben hohe Ansprüche, denen wir genügen möchten.

 

WordPress Webseite?

Unser Spezialgebiet!

Updates & Backups?

Führen wir täglich durch.

Unsere Reaktionszeit

Mo - So erreichbar.

Foto- und Videoshootings

Sind inklusive.

Frau in grün kariertem Blazer lächelt Mann an, während sie am Schreibtisch mit Laptop arbeitet.

Das aretis Team berät Sie

Vor über 12 Jahren als GmbH gegründet, berät aretis Sie bei Fragen rund ums Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Angebot erfolgreicher vermarkten können. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch, wenn Sie offene Fragen haben oder Hilfe benötigen. Kunden schätzen unsere selbständige Projektführung und die unkomplizierten Abläufe.
Webdesign für moderne KMUs

Kundenprojekte in Ihrer Region starten durch

Modernes
KMU-Webdesign

Professionelles CMS

Sie erhalten mit WordPress Elementor ein top modernes CMS, das Ihnen gehört.

Ein Produkt aus einer Hand

Sie erhalten von uns Design, Programmierung, Webtexte und SEO für Google – eine fixfertige Webseite.

Verkaufsförderung

Damit sich Ihr Angebot übers Internet besser verkauft, setzen wir neuste Boosting-Techniken ein.

Google Optimierung

Alles wird für Google programmiert: Die Zieleinfahrt Ihres Projekts wird ein Erfolgserlebnis.

Zentrum Basel

Was Sie von uns erhalten

Die Nordwestschweiz umfasst vornehmlich die Grossregion Basel nördlich des Jura, wozu die Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft, sowie Aargau und Solothurn gehören. Basel selbst ist eine alte Handels- und Universitätsstadt und ihre Lage im Dreiländerdreieck Schweiz, Frankreich, Deutschland is sowohl verkehrstechnisch als auch kulturell höchst attraktiv. Dies widerspiegelt sich auch im Internet, wo sich viele Homepages zur Region finden. Wer hier seinen Unternehmenssitz hat, hat beste Möglichkeiten für Kundenkontakte und Akquise, für Kooperationen und interessante Geschäftsbeziehungen im Web.

 

 

Man arbeitet mit Brille und blauem Pullover lächelnd am Laptop in modernem Büro.
Nahaufnahme eines Computerbildschirms mit bunten Codezeilen und verschwommenen Lichtern dahinter.
Eine Frau und ein Mann schauen gemeinsam auf ein Tablet und scheinen etwas auf dem Bildschirm zu besprechen.

WordPress

mit aretis

Erweitertes Angebot

Lokale Kompetenz

Lokale Einbindung als Erfolgsprinzip

Die lokalen Pluspunkte inklusive des hohen Freizeitwerts, die nicht zuletzt durch die reizvolle Landschaft gegeben sind, können auf der Webseite – je nach Art des Angebots oder der Dienstleistung – von einem Profi in der Nordwestschweiz vorteilhaft ins Webdesign einbezogen werden. Die lokale Einbindung verspricht besonders erfolgreich zu sein, wenn der Webdesigner mit dem Land und den Interessen der hier ansässigen Bewohner vertraut ist. Wir liefern den kompletten Webauftritt für Ihr Unternehmen und gehen auf die firmenspezifische optische Gestaltung gerne ein.

aretis ist auch an diesen Orten für Sie da

Eine veraltete Webseite kostet Geld

Aus folgenden Gründen:

Veraltetes Design schreckt Kunden ab

Ein unseriöser Eindruck irritiert potenzielle Kunden.

Veraltete Webseiten bleiben im Netz unsichtbar

Ihre Webseite wird nicht gefunden – selbst wenn das Angebot top ist.

Unklare Kontaktwege stiften Verwirrung

Neue Seiten führen Besucher schnell zu Kauf & Kontaktaufnahme.

Schlechte Handy-Optimierung bremst Kunden aus

Alte Seiten sind zuwenig Handy-optimiert. Die Folge ist Kundenschwund.

Es drohen Hacks und finanzieller Schaden

Veraltete CMS-Versionen sind ein Risiko für schädliche Angriffe.