We are alive

Das Team von aretis

Wir betreuen kleine Einzelfirmen, mittlere KMUs und grosse multinationale Unternehmen.
Dank über 12-jähriger Erfahrung beraten wir Sie in der ganzen Breite des Internets. 

Thomas Grether

Geschäftsführer

Agenturgründer, Internet- und Medienprofi. Arbeitete zuletzt 5 Jahre bei der Zeitschrift «Beobachter». Sorgt für die seriöse Umsetzung der Projekte. 

nai   kratS

Leiter Programmierung

Ausgebildeter FH Wirtschafts-Informatiker (M.Sc.). WordPress Profi. PHP, HTML, CSS und JavaScript sind die Basis seines Tuns. Hat eine Schwäche für neue Plugins.

Rahel Schmid

Grafikdesign

Mit Photoshop, Illustrator und InDesign unterwegs. Kennt Adobe Fonts fast auswendig. Die gute Seele im Team. Und bei Fragen für die Kunden da.

Lars Solberg

Webentwicklung

Er arbeitet mit HTML, CSS und JavaScript, analysiert Websites und sichert die Cross-Browser-Kompatiblität. Entwickelt Strategien für besseres Google-Ranking.

Unsere Arbeit

Fragen? Probleme? Oder ein Neuprojekt?

Gegründet vor 12 Jahren als GmbH, erstellt aretis Webseiten für Schweizer Firmen und ist ein Google-SEO- und Ads-Spezialist.​ Gründer und heutiger Geschäftsführer ist Thomas Grether. Mit im Team sind Programmierer, Texter, Webdesigner und Fotografen.​ Hauptstandort ist Zürich, locations befinden sich in Luzern, Baden und Chur.

Beratung

Fragen Sie uns nur.

WordPress Website?

Unser Spezialgebiet!

Updates & Backups?

Führen wir täglich durch.

Reaktionszeiten

Mo - So erreichbar.

Nicht nur Programmierung: Auch Google-Optimierungen, Google Ads-Werbung, Foto- und Videoshootings sowie Content-Creation bieten wir an.

aretis Video: Behind-the-Scenes

Ein neues Webseiten-Projekt erscheint auf den ersten Blick kompliziert. Unser Team nimmt Ihnen diese Sorgen ab. Wir entlasten Sie und übernehmen Planung und Umsetzung.

Thomas Grether

Geschäftsführer

Projektmanager, Internet- und Medienprofi

Thomas Grether ist Geschäftsführer und Inhaber der Webagentur aretis. Er ist ein erfahrener Internet- und Medienprofi. Zuvor arbeitete er in verschiedenen Medienunternehmen in Zürich, unter anderem 5 Jahre bei der Zeitschrift «Beobachter» (Axel Springer / Ringier Medien Schweiz). Er ist der zentrale Kopf von aretis. Mit seiner Fachkompetenz begleitet er Projekte zuverlässig und sorgt für die seriöse Umsetzung.

Julian Stark

Leiter Programmierung

Der Programmierer

Unser Spezialist für Webentwicklung und digitale Lösungen. Als ausgebildeter FH Wirtschafts-Informatiker (M.Sc.) bringt er fundiertes Know-how in PHP, JavaScript, HTML und CSS mit. Er baut unsere Webseiten so, dass sie sicher und schnell funktionieren. So werden die Webseiten unserer Kunden effizienter. Seine Leidenschaft gilt WordPress und Datenbank-Strukturen – stets auf der Suche nach abgefahrenen Plugins, die Projekte auf das nächste Level heben.

Rahel Schmid

Leiterin Grafikdesign

Die Grafikdesignerin

Unsere kreative Powerfrau, die für eine klare visuelle Kommunikation steht. Mit Photoshop, Illustrator und InDesign gestaltet sie einzigartige Designs, die nicht nur unsere Kunden begeistern. Setzt die für aretis typischen klaren und übersichtlichen Webdesigns um. Und ob CI-Logos oder Layouts – sie bringt Ideen mit dem Auge fürs Detail auf den Punkt. Die gute Seele im Team, wo es immer hoch zu und her geht.

Lars Solberg

Frontend Webentwickler

Frontend Webentwickler

Ist für die Gestaltung und Umsetzung der Benutzeroberfläche (UI) unserer Kunden-Websites mitverantwortlich. Hat ein Gespür für Design, versteht UX-Prinzipien und bleibt technisch auf dem neuesten Stand. Optimiert Performance und Usability. Analysiert Websites und sichert die Cross-Browser-Kompatiblität. Nutzt auch mal APIs, um Daten in die Benutzeroberfläche zu integrieren. Lars ist unser Mann, der Strategien für SEO und besseres Google-Ranking entwickelt.

Eine veraltete Webseite kostet Geld

Deshalb sollten Sie ein Neu-Projekt nicht hinauszögern!

Unseriöses Design schreckt Kunden ab

Bei veraltetem Design springen potenzielle Kunden ab.

Veraltete Webseiten bleiben im Netz unsichtbar

Ihre Webseite wird nicht gefunden – selbst wenn das Angebot top ist.

Unklare Kontaktwege stiften Verwirrung

Neue Seiten führen Besucher schnell zu Kauf & Kontaktaufnahme.

Schlechte Handy-Optimierung bremst Kunden aus

Alte Seiten sind zuwenig Handy-optimiert. Die Folge ist Kundenschwund.

Es drohen Hacks und finanzieller Schaden

Veraltete CMS-Versionen sind ein Risiko für schädliche Angriffe.